Als Blogger werden wir in der Regel über kurz oder lang mit dem Thema SEO konfrontiert. Ich persönlich habe mich schon lange vor meinem ersten Blog mit der Suchmaschinenoptimierung beschäftigt und für meinen ersten Blog früh auf ein SEO-Plugin gesetzt um Tante Google zu gefallen.
Natürlich liegt es auf der Hand, dass es mich seither immer interessierte, ob sich meine Bloggerkolleginnen und Kollegen auch mit der Suchmaschinenoptimierung beschäftigen und wie ernst das Thema SEO für Blogs genommen wird.
Tja und wie sollte ich als Blogger besser meine Neugierde befriedigen können, als durch die tatkräftige Hilfe unserer Blogosphäre und einer Blogparade?
Was ist eine Blogparade überhaupt?
Um diese Frage zu beantworten, verweise ich Dich ganz faul auf den Artikel von Diana aus dem letzten Jahr „Was ist eine Blog-Parade oder ein Blog-Karneval?“. Dort findest Du eine ausführliche Beschreibung inkl. Gründe, warum es für dich als Blogger sinnvoll sein kann an einer Blogparade teilzunehmen.
Welche Fragen könnten im Zuge der Blogparade reflektiert werden?
Damit Du einen einfachen Einstieg in die Blogparade „SEO für Blogs“ hast, können die folgenden Fragen als Startpunkt dienen:
- Ab wann sollte man sich als Blogger mit SEO beschäftigen?
- Ist SEO wichtig oder reicht es als Blogger guten Content zu veröffentlichen?
- Ist ein SEO-Plugin für den eigenen Blog sinnvoll und welches sollte verwendet werden?
- Welche SEO-Maßnahmen sind essentiell für jeden Blogger?
- Welche SEO-Maßnahmen sind entbehrlich oder gar gefährlich für den eigenen Blog?
- Ist Suchmaschinenoptimierung Zeitverschwendung und welche Alternativen gibt es?
Diese Fragen sind natürlich nicht in Stein gemeißelt und ich freue mich über weitere Thesen im Rahmen dieser Blogparade.
Was ist der Mehrwert für Dich bei dieser Blogparade?
Das liegt doch auf der Hand – in erster Linie der Spaß an der Freude und die Vernetzung mit anderen Bloggern. Ferner ist es sicher auch für dich interessant die verschiedenen Sichtweisen aus der Blogosphäre zum Thema „SEO für Blogs“ zu erfahren.
Weiterhin werde ich alle teilnehmende Artikel später hier im Blog zusammenfassen, auflisten und verlinken. Damit Du aber auch etwas Handfestes hast, gibt es zwei Schmankerl im Rahmen dieser Blogparade:
Die Verlosung von 4 SEO – Büchern
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlose ich 4 x folgendes SEO-Buch
Die Gewinner der Verlosung werden nach Beendigung der Blogparade ermittelt. Es besteht selbstverständlich kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme und alles ist ohne Gewähr. Das übliche und leider notwendige Rechtsgedönse halt. Warum gerade vier dieser Bücher? Na weil drei so standard sind. 😉
Eine Xovi-SEO-Analyse für alle Teilnehmer
Da ich schon seit geraumer Zeit einen Account bei der Xovi Online Marketing Suite* habe, möchte ich jeden Teilnehmer an der Blogparade daran teilhaben lassen. Jeder teilnehmende Blog erhält von mir einen Xovi SEO-Report. Es wird nur der teilnehmende Blog berücksichtigt und keine Wunschdomain.
So nimmst Du an der Blogparade SEO für Blogs teil
Die Teilnahme ist so simpel wie einfach:
- Schreibe einen Artikel zum Thema SEO für Blogs und veröffentliche diesen auf deinem Blog
- Setze in deinem Beitrag einen Link auf diesen Artikel, damit ein Pingback gesendet wird
- Da Pingbacks launige kleine Dinger sind und nicht immer nach Hause kommen, kommentiere diesen Beitrag noch und weise auf deinen Beitrag per Link hin
Wie lange läuft die Blogparade SEO für Blogs?
Die Blogparade startet heute mit der Veröffentlichung des Blogbeitrages am 1. Oktober 2013 und endet Schlag Mitternacht am 31. Oktober 2013. Du hast also einen ganzen Kalendermonat Zeit dich an der Blogparade zu beteiligen.
Das übliche Fazit
Ich freue mich darauf deinen Beitrag zur Blogparade „SEO für Blogs“ zu lesen. Es wäre natürlich auch Zucker von dir die Blogparade zu teilen und uns bei Facebook & Co zu folgen um immer auf dem Laufenden zu bleiben. In diesem Sinne wünsche ich Dir wie immer ein „Happy Blogging“ und hau in die Tasten.
25 Comments
perfect-seo.de
1. Oktober 2013Hallo Andreas,
ich bin noch am Überlegen wie Du dazu kommen konntest mich per E-Mail zur Teilnahme an Deiner Blogparade einzuladen? Hatten wir schon mal was zusammen gemacht?
Wie dem auch sei, ich bin Deiner Einladung gerne gefolgt und habe mich dem Thema mit ein paar Einsteiger Seo Tipps für Blogs angenommen.
Ich hoffe das Dir der Beitrag gefällt und Dir vielleicht auch einen Kommentar bei mir rauslockt und auch ein Tweet Google + oder Facebook Signal 🙂
Ich habe diesem Aufruf zur Blogparade auch ein Plus gegeben.
Für den Fall das der Ping nicht ankommt hier die URL meines Beitrages zu Deiner Blogparade.
http://perfect-seo.de/seo-tipps-fuer-blogs.php
Dann bin ich mal gespannt wieviele an dieser Blogparade teilnehmen.
Grüße und eine schöne Woche.
Lothar
P.s ich hoffe das mein Keyword im Name bleiben kann. Das ist mein Blog Brand der sich bei meinen Lesern einprägen soll 🙂
Andreas Meyhöfer
1. Oktober 2013Hallo Lothar,
vielen Dank für deine Teilnahme. 🙂 Ich habe deinen Blog seit geraumer Zeit im Feedreader und verlinkte im Rahmen unserer Blogsheet Blog Blicks auch schon auf einen deiner Artikel. Und da gerade SEO-Blogger etwas zu diesem Thema beitragen können, war die Einladung nicht weit. 🙂 Viele Grüße Andy
perfect-seo.de
2. Oktober 2013Nun hat mein Beitrag „Seo Tipp für Blogger“ schon einige Kommentare bekommen und auf einen Kommentar habe ich nochmal sehr ausführlich als Ergänzung zum Beitrag geantwortet.
Also wenn der Nachtrag noch interessiert dann klickt euch in den Anker.
http://perfect-seo.de/seo-tipps-fuer-blogs.php#atur
Ich hoffe ich bleibe nicht der einzige Teilnehmer an dieser Blogparade.
Danke für den Xovi Bericht.
Grüße
Lothar
Ralf
2. Oktober 2013Hallo Andreas,
da mein Blog eh mal wieder einen Artikel benötigte habe ich einfach Deine Idee aufgegriffen und mich unter
http://www.pr-up.de/blogparade-seo-fuer-blogs-notwendigkeit-oder-zeitverschwendung/
mal an der Blogparade beteiligt.
Grüße aus Oberbayern
Ralf
Sandra Schwarz
8. Oktober 2013Hallo Andreas,
ein sehr schönes Thema für eine Blogparade. Da habe ich mich gerne beteiligt: http://kommunikationsabc.de/2013/10/08/seo-oder-lesbarkeit-was-ist-besser-fuer-mein-blog/
Viele Grüße
Sandra
Martin Grünstäudl
14. Oktober 2013Hallo Andreas,
ich hab auch grad einen Beitrag zum Thema veröffentlicht: http://1001erfolgsgeheimnisse.com/2013/10/14/seo-ist-gefaehrlich/
Wünsch dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Martin
Andreas Meyhöfer
14. Oktober 2013Guten Morgen Martin,
vielen Dank für deinen Beitrag. Ich schau gleich mal rein. 🙂
Dir auch eine erfolgreiche Woche. 🙂
Viele Grüße Andy
Pierre
18. Oktober 2013Hi,
ich bin auch dabei: http://www.searchrising.de/seo-fuer-blogs-wo-der-content-regiert-wird-seo-gebraucht/
Fazit: Blogger wollen Aufmerksamkeit. SEO ist eine Methode sie zu erhalten. 😉
Gruß
Pierre
Kleckerlabor
21. Oktober 2013Ich habe auch mal meinen Senf dazu gegeben und zwar hier:
Carsten Todt
21. Oktober 2013Ich finde Seo wichtig, auch für Blogs. Wer einen guten Blog betreibt, verdient es, gelesen zu werden. Ohne Seo ist das oft nicht möglich.
Tim Ehling
24. Oktober 2013Natürlich es langfristig wichtig auch als Blogger an SEO zu denken. Muss aber nicht in den Maßen geschehen wie ein Onlineshopbetreiber.
http://www.ehtio.de/seo-fuer-blogs-notwendig-oder-nicht-2686/
Stephan [PFK]
29. Oktober 2013Hallo Andreas,
ein schönes provokantes Thema hast du da für die Blogparade ausgewählt!
Auch wenn sich mein Blog nur auf einen ganz kleinen Teil des Blogmarketing und SEO konzentriert (für Fotografen & Fotoblog bezogen) habe ich mich mit freuden an der Blogparade beteiligt.
Meinen Artikel findest du unter folgendem Link:
http://portrait-foto-kunst.de/seo-zeitverschwendung/
PS: Ich hoffe ich nehme damit auch an der Buchverlosung teil. Vielleicht ändert dein Buch ja meine Meinung zu dem Thema etwas 😉
Andreas Meyhöfer
29. Oktober 2013Hallo Stephan,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Selbstverständlich nimmst auch Du, wie jede/r Teilnehmer/in, an der Verlosung teil. 🙂
Viele Grüße Andy
[…] Ja das waren jetzt meine Seo Tipps für Blogs im Rahmen der Blogparade von Andreas Meyhöfer. […]
[…] lädt Andreas Meyerhöfer wieder zu einer Blogparade ein. Thema dieses mal lautet Seo für Blogs – Notwendigkeit oder […]
[…] Blogparade: SEO für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung? […]
[…] An der Suchmaschinenoptimierung scheiden sich die Geister. Manche Websites richten all ihre Artikel darauf aus – zu Lasten der Textqualität. Andere schreiben schönste Beiträge, die jedoch von Suchmaschinen nicht gut bewertet werden. Daher stellen sich viele Blogger die Frage, ob und wie viel Suchmaschinenoptimierung (SEO) nötig ist. So ist dies auch das Thema einer aktuellen Blogparade: SEO für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung? […]
[…] Hier geht es zur Blogparade von Andreas Meyhöfer: SEO für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung? […]
[…] für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung?” ist eine Blogparade von Andreas Meyhöfer (Blogsheet) bis zum 31. Oktober 2013. Andreas hat sich schon sehr lange vor […]
[…] Meyhöfer veranstaltet grade eine interessante Blogparade. Das Thema dieser Parade lautet: SEO für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung? Für alle, denen der Begriff noch nicht so geläufig ist: SEO steht für Search Engine Optimization […]
[…] Blogs sind Tagebücher und Experimentierplattformen für Schreiberlinge, Journalisten und Autoren. Jeder, der ein wenig schreiben kann, kann einen Blog mit Inhalten befüllen. Die Technologie dafür stellen Anbieter wie WordPress und Blogger kostenlos zur Verfügung. Das Installationsprozedere ist kurz und schon ist der Blog installiert. Das Schreiben kann beginnen. Meist sind die Einstellungen bei Freeblog-Anbietern nicht sehr groß, so dass das Thema SEO nicht bedient werden muss. Erst, wenn die Professionalität mit einem selbstgehosteten Blog steigt, wird SEO ein Thema und notwendig. […]
[…] Posted on 21. Oktober 2013 by Kleckerlabor Blog Anlass für diesen Artikel ist die Blogparade von Blogsheet SEO für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung? […]
[…] und die Bedeutung bisweilen überschätzt wird. Andreas Mayhöfer hat zu einer interessanten Blogparade zum Thema SEO aufgerufen und stellt die Frage, ob SEO für Blogs eine Notwendigkeit oder gar Zeitverschwendung […]
[…] so viel? Die Kosten Nutzen Frage stellt sich jetzt der Blogger Blogsheet und lädt zur Blogparade SEO für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung? […]
[…] Violine, wie schnell die Zeit doch vergeht. Ein Monat ist es nun her, dass ich die Bloggarade „SEO für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung“ ins Leben gerufen habe. Wie alles im Leben hat auch diese Blogparade nun ihr Ende gefunden und es […]