Es ist erst November und trotzdem scheint das Weihnachtsgeschäft voll im Gange zu sein. Dabei haben wir unsere Terrasse noch nicht einmal winterfest gemacht. Es gibt sogar einige Blumen die sich tapfer gegen den kommenden Winter stellen. Dank der Kälte geht es zumindest „frisch“ und mit vollem Elan in die nächste Arbeitswoche. Um es langsam angehen zu lassen, gibt es wie jeden Montag unseren Blogsheet Blog Blick. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen.
Google Partners geht an den Start
In der letzten Zeit gab es vermehrt Mails von Google hinsichtlich dem neuen Agenturprogramm Google Partners. Seit dem 14.11.2013 ist Google Partners neu gestartet und ersetzt damit zum Beispiel die Google Partnersuche oder das einstige Zertifizierungsprogramm Google Professional. Falls Du Interesse hast dich beim Google Partnerprogramm anzumelden kannst du das unter google.com/partners/ erledigen.
Hacker zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
Der Anonymus-Aktivist Jeremy Hammond ist zu einer 10 Jährigen Haftstrafe verurteilt worden. Die Richter an einem New Yorker sprachen den 28 Jährigen wegen Datenraub schuldig. Unter anderem verschaffte sich Hammond Zugang zu der Denkfabrik Stratfor und stahl 60.000 Kreditkartennummern und ca. 860.000 Unterlagen von Kunden.
Weiterhin brach er in die unterschiedlichsten Systeme von Regierungsstellen wie dem FBI ein. Ferner gab er den Email-Verkehr des Unternehmens an das bekannte Portal WikiLeaks weiter. Im Fall Jeremy Hammond wurde sicher auch ein Exempel statuiert um anderen Aktivisten zu zeigen, das Computerkriminalität unnachgiebig verfolgt und bestraft wird.
Snapchat – die Welt ist nicht genug
Was sind schon ein paar Milliarden auf dem Konto für eine gute Idee? Diesen Gedanken scheint auch Snapchat Gründer und Chef Evan Spiegel zu folgen und lehnte ein 3 Milliarden Angebot von Facebook zur Übernahme ab. Wer nun glaubt das 3 Milliarden das Ende der Fahnenstange waren, der irrt.
Auch von Google lag scheinbar ein Angebot vor – in Höhe von läppischen 4 Milliarden Dollar. Für den normalen Arbeitnehmer scheinen das wahnwitzige Summen zu sein. Wenn man jedoch bedenkt das Yahoo einst Facebook für 1 Milliarde kaufen wollte und das Unternehmen mittlerweile 120 Milliarden wert ist, ist dieses Milliardenspiel mehr als verständlich.
Mittlerweile werden über Snapchat über 350.000 Millionen Bilder täglich versendet und schickt sich dabei an Facebook zu überholen. Ich hätte wohl schon bei 3 Milliarden verkauft, 😉
Richterliche Entscheidung zur Google-Buchsuche Google Books ist gefallen
Letzte Woche gab es nach langem Rechtsstreit zwischen Google auf der einen Seite und den Verlagen und Autoren auf der anderen Seite eine richterliche Entscheidung. In dem Streit ging es um das Urheberrecht, wie es im Zusammenhang mit Google schon öfter diskutiert wurde. Google hat zahlreiche Bücher eingescannt, digitalisiert und auf seinem Dienst Google Books all diese Bücher durchsuchbar gemacht.
Der US-Richter Denny Chin hat dieses Vorgehen von Google Books nun für rechtens erklärt. Chins Begründung zu seinem Urteil und weitere Hintergrundinformationen hat Matthias Spielkamp in seinem Beitrag auf irights.info zusammengefasst. Hier geht’s zum Artikel: US-Gericht: „Die Google-Buchsuche ist nicht nur legal, sie nützt der Gesellschaft” – Ein Kommentar
Designtage Brandenburg
Alle Designinteressierte, die vom 20. Bis 24. November 2013 bisher nichts Besseres vor haben, könnten noch schnell die Designtage Brandenburg in ihren Kalender eintragen. Die Designtage Brandenburg finden in Potsdam statt und bietet neben einem Designmarkt, Konferenzen und Workshops auch Raum für Präsentation und Vernetzung von DesignerInnen, Unternehmen und DesignliebhaberInnen.
Besonders interessant klingt die Ankündigung eines neuen Messebereichs mit „Platz für Ideen und Entwicklungen aus den Bereich Kommunikationsdesign und Interfacedesign wie für Prototypen aus dem Produktbereich.“ Hier geht es zur Website der Designtage Brandenburg
Fazit zum Blogsheet Blog Blick
Es war wieder sehr viel los in und rund um die Welt der Blogs und des Internets. Ich hoffe auch diesmal war wieder das ein oder andere Interessante für dich dabei. In diesem Sinne wie immer ein „Happy Blogging!“.
[Blogsheet Blog Blick blogblick=““]