Ach du bloggende Violine, wie schnell die Zeit doch vergeht. Ein Monat ist es nun her, dass ich die Bloggarade „SEO für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung“ ins Leben gerufen habe. Wie alles im Leben hat auch diese Blogparade nun ihr Ende gefunden und es ist Zeit für einen Rückblick sowie für eine Auswertung.
Selbstverständlich werden in diesem Artikel auch die vier Gewinner des Buches „Top-Rankings bei Google und Co.“* bekanntgegeben. Also viel Spaß beim Lesen und ich drücke dir die Daumen, dass dein Name in der Gewinnerliste erscheint.
Ein paar Statistiken zur Blogparade SEO für Blogs
Wie Du vielleicht weist, bin ich ein Fan von Statistiken, also dürfen ein paar Zahlen auch heute nicht fehlen. Ich mache es jedoch kurz und schmerzlos um schnell zu den Teilnehmern und der Verlosung zu kommen.
Insgesamt wurde die Blogparade im letzten Monat 642 mal aufgerufen, was ich für einen soliden Wert halte. Die eindeutigen Seitenaufrufe lagen immerhin noch bei 520 Aufrufen.
Die durchschnittliche Besuchszeit bei sehr beachtlichen 4 Minuten und 40 Sekunden. Insgesamt haben 11 BloggerInnen an der Blogparade teilgenommen. Im Verhältnis zum Aufruf und der Besuchszeit ist die Anzahl der TeilnehmerInnen sicher ausbaufähig.
Warum war das Interesse hoch, die Teilnahme jedoch so niedrig?
Diese Analyse hat natürlich etwas vom Blackboxing, da ich nicht in die Köpfe der unterschiedlichen Blogger hineinschauen kann. Es gibt verschiedene Szenarien, die eine mögliche Ursache sein könnten.
Schlicht und einfach Zeitmangel
Die Blogparade lief zwar über einen kompletten Monat, doch nicht jeder Blogger entdeckt den entsprechenden Blogartikel sofort. Zudem kann einem das Tagesgeschäft schnell einen Strich durch die Rechnung machen.
Der Blogparaden overload
Ein weiteres Problem kann sein, dass Blogparaden eine immer größere Beliebtheit bei Bloggern haben. Es vergeht kein Tag, an dem keine neue Blogparade ins Leben gerufen wird. Da man als Blogger seinen Blog nicht nur mit Blogparaden füllen möchte, muss man streng selektieren. Mich persönlich ermüden zu viele Blogparaden schnell.
Akuter Lustmangel
Tja, auch das soll es geben. Blogger haben einfach keine Lust einen Blogartikel zum Thema zu verfassen. Schlichtes Desinteresse kann einer der Hauptgründe für eine mangelnde Teilnahme sein.
Mangelnder Kenntnisstand
Suchmaschinenoptimierung ist ein heikles Thema und nicht jeder Blogger möchte sich unbedingt die Finger verbrennen. Wenn Du dich in der SEO-Szene umschaust, wirst Du zwar viele Schnittpunkte erkennen, aber ebenso viele unterschiedliche Meinungen. Nicht jeder Blogger möchte mit Halbwissen glänzen, was ich auch für richtig halte.
Der Blog passt nicht zum Thema
Warum sollte ein Blog der über das Paarungsverhalten von einäugigen Rebhühnern berichtet an einer Blogparade über SEO teilnehmen? Meine Antwort wäre natürlich: „Weil man es kann“. Im Grundsatz gilt aber die Regel „Schuster bleib bei deinen Leisten“ und damit fällt natürlich ein Großteil potentieller Blogs für eine Teilnahme heraus.
Mein SEO ist mein Geheimnis
Nicht jeder Blogger gibt gerne seine Methoden, Kniffe und kleinen Geheimnisse preis. Entweder möchte man einen Vorteil gegenüber seinen Mit-Bloggern haben, oder vielleicht ist es einfach nur die Unsicherheit, ob die eingeschlagenen Wege die Richtigen sind.
Des Rätsels Lösung wird auf ewig im Verborgenen bleiben
Welche Gründe es auch geben mag einer Blogparade fernzubleiben, wir werden es vielleicht nie erfahren. Oder vielleicht doch? Ich nehme dies zum Anlass die nächste Blogparade zu planen mit dem Thema „Warum eine Teilnahme an Blogparaden sinnlos ist“. Mal schauen wann der Startschuss dazu ist. Kommen wir nun zu den Bloggern und Bloggerinnen die an der Blogparade „SEO für Blogs – Notwendigkeit oder Zeitverschwendung“ teilgenommen haben.
Eine Übersicht der teilnehmenden Blogs
Wie bereits erwähnt, gab es insgesamt elf teilnehmende Blogs mit unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen zum Thema SEO. Die Reihenfolge der Vorstellung ist gekoppelt an die Reihenfolge der Teilnahme. Der jeweilige Link bringt dich zum entsprechenden Blogbeitrag.
Es freut mich, dass es eine bunte Mischung aus teilnehmenden Blogs gab und dazu unterschiedliche Meinungen. Solltest Du die einzelnen Blogs noch nicht besucht haben, ist spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. 😉
Trommelwirbel und Tusch – Zeit für die Gewinner
Jeder Blogger und jede Bloggerin haben als Dank für die Teilnahme an der Blogparade SEO für Blogs nicht nur einen kostenlosen Xovi-Report erhalten, sondern konnten auch das Buch „Top-Rankings bei Google und Co.“* gewinnen.
Diana war so lieb und hat als Glücksgöttin fungiert und die GewinnerInnen gezogen. Jeweils ein Buch geht an (Reihenfolge der Ziehung):
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Ich nehme mit euch Kontakt auf zwecks Postadresse und dann gebe ich die Bestellung über Amazon auf. 🙂
Blogparade SEO für Blogs – das Fazit
Mir hat es Spaß gemacht die Blogparade auszurichten und die unterschiedlichsten Beiträge dazu zu lesen. An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal recht herzlich bei allen BloggerInnen die teilgenommen haben. Ich hoffe der Xovi-Report hat euch etwas gebracht und wir lesen uns demnächst wieder. In diesem Sinne wünsche ich ein „Happy Blogging“ und bis zum nächsten Mal.
8 Comments
Tim Ehling
1. November 2013Danke für die sinnvolle Blogparade. Sinnvoll wegen dem Thema, das doch für Blogger durchaus wichtig ist. Die Unlust ist in letzter Zeit auch bei mir entstanden, da die Themen entweder abgekaut waren oder lapidar sind.
Natürlich freue ich mich tierisch über ein neues Buch.
Rainer
2. November 2013Mist nicht gewonnen. Egal, trotzdem Glückwunsch an die Gewinner. Danke noch mal für den Xovi-Report. Ich wollte zuerst auch nicht mitmachen, weil ich meine Tricks nicht verraten wollte. Aber im Grunde stehen die Standard-SEO-Sachen doch schon gefühlt 10 Trilliarden Mal irgendwo im WWW. Ich habe meinen Text relativ allgemein gehalten, weil ich mit meinen Theorien, die ich so habe, nicht unbedingt hausieren gehen wollte. 🙂 Ich mag eigentlich Blogparaden, weil man kann da seine eigene Meinung kund tun. Und sie sind eine gute Möglichkeit für Offpage-SEO.
Sandra
5. November 2013Hallo Andreas,
noch einmal vielen lieben Dank – auch an die Losfee Diana. Ich bin immer noch total baff, dass ich das erste Mal etwas gewonnen habe. Das Buch kam gestern an und nach dem ersten Hineinschmökern kann ich schon mal sagen: super Struktur und tolle Tipps! Dann kann es mit meiner eigenen, richtigen SEO ja losgehen.
Viele Grüße
Sandra
Kim Weinand
22. April 2014En „Hallo“ an die Gewinner des Buchs.
Ich hoffe Ihr hattet bereits viel Spaß mit „Top Rankings bei Google & Co.“ und es waren nützliche Tipps für Euch dabei. Ich würde mich freuen, wenn Ihr dem Autor Feedback geben würdet.
Viele Grüße, Kim Weinand
Andreas Meyhöfer
22. April 2014Hallo Kim,
der Artikel ist von November 2013. Da wird dein Kommentar und deine Bitte bei den Teilnehmern sicher nicht mehr ankommen. Am besten Du schreibst die Gewinner auf ihren Blogs direkt an. 🙂
Viele Grüße Andy
Kim+Weinand
7. Mai 2014…mach ich Andy, Danke!
Andreas Meyhöfer
7. Mai 2014Sehr gerne Kim. 🙂
[…] Auswertung der Blogparade SEO für Blogs und Ermittlung der Gewinner […]