Die Teilnahme an zwei Blogparaden innerhalb kürzester Zeit ist zwar ansonsten nicht mein Ding, aber dem Thema mein wichtigster Traffic-Tipp konnte ich einfach nicht widerstehen. Kennst Du auch den Film Full Metal Jacket? Als ich das Thema zur Blogparade von Martin las, hatte ich immer die Worte im Kopf:
Das hier ist mein Traffic-Tipp, es gibt viele andere, aber dieser ist meiner. Mein Traffic-Tipp ist mein bester Freund … falls Du nun denkst ich habe die falschen Pillen erwischt, nein, ich erfreue mich bester Gesundheit. Zwar mag das abgewandelte Filmzitat ein wenig freakig erscheinen, aber die Kernaussage ist das Wichtige. Mein Traffic-Tipp wird für dich der heilige Gral des Traffics sein.
Traffic-Tipps, von hui bis pfui
Wie Eingangs schon angedeutet, gibt es unzählige Traffic-Tipps. Nicht jeder Rat zur Erhöhung der Besucherströme kann sofort umgesetzt werden. Einige Vorschläge benötigen ein bestimmtes Know How oder sind von deiner Zielgruppe abhängig. Andere Tipps werden dir mit Glück eine Vielzahl an Besuchern bringen, aber Du wirst auch Vorschläge umsetzen, die wertlos waren und nicht einen einzigen Besucher auf deinen Blog lotsen.
Mein Tipp hingegen wird dich keinerlei Arbeitszeit kosten, doch Du wirst keinen einzigen Besucher damit bekommen. Trotzdem wirst Du meinen Traffic-Tipp lieben und wenn Du den Rat umsetzt, wird er dich dein ganzes Bloggerleben begleiten. Doch nun habe ich dich lange genug auf die Folter gespannt und es wird Zeit, nach langem Vorgeplänkel, endlich meinen Traffic-Tipp zu verraten. Halte dafür bitte deine Paypal-Adresse bereit – nein, nur ein Scherz. Mein wichtigster Traffic-Tipp für dich lautet:
Du sollst Google nicht bescheißen
Es ist nicht meine Art im Internet derartige Überschriften zu verwenden und vielleicht wird nun jemand pikiert die Nase rümpfen wegen dieser deftigen Ausdrucksweise. Doch es ist unumgänglich es so deutlich wie möglich zu machen, dass Tante Google für deinen Blog das Überlebenselixier ist. Egal welche Trafficquellen Du anzapfen wirst, Google wird dir die meisten Besucher bringen. Doch dazu musst Du dich an einige Regeln halten.
Vermeide Black Hat SEO um jeden Preis
Du wirst immer wieder im Netz die tollsten Tools und Tipps finden, die dir den „großenVorteil gegenüber deiner Konkurrenz“ versprechen. Die ultimativen SEO-Tools zum automatischen Backlinkaufbau und sonstigen Suchmaschinenspam. Doch Black Hat Techniken, die gestern noch funktionierten, können morgen deinen geliebten Blog schon in das Datennirvana von Google schicken. Vielleicht hast Du ja auch das Gejammere und Geschrei von vielen Websitebetreiber gelesen, nachdem Tante Google ihre Panda- und Penguin Updates veröffentlichte. Du möchtest sicher nicht irgendwann zu diesen Bloggern gehören, oder?
Mein wichtigster Traffic-Tipp das Fazit
Zwar wird dir mein Traffic-Tipp keine direkten Besucher einbringen, doch Du wirst mit diesem Ratschlag über die Zeit eine starke und stabile Basis an Besuchern erhalten und das auch kostenlos! Wie bereits erwähnt, gibt es viele Tipps um direkten und indirekten Traffic zu erhalten und es könnten damit dutzende bis hunderte Artikel gefüllt werden. Aus diesem Grund ist die Teilnahme an dieser Blogparade der Startschuss zu einer neuen Artikelserie. Ab jetzt werden wir jeden Dienstag einen Traffic-Tipp für dich veröffentlichen. Bis dahin freue ich mich auf deine Kommentare und wünsche dir ein Happy Blogging!
- Stefan von Geld verdienen mit Nischenblogs
- Yan von Welt der Tutorials
- Timo von Rankwatcher
- Chris von FlaMedia
- Jan von Internetblogger
15 Comments
wuchale
16. April 2013Hi,
dir ist bewusst, dass unterhalb deines Post ein Werbebanner prangt: „mehr Traffic, besseres Ranking,…“?
Lg wuchale
Martin Grünstäudl
16. April 2013Hallo Andy!
Freut mich, dass du erneut mitgemacht hast. Ja Google sollte man wirklich nicht bescheißen. Bei meinem ersten Blog bekomme ich mittlerweile über 10.000 Besucher im Monat von Google. Deshalb bin ich sehr vorsichtig um es mir ja nicht zu verscherzen.
Liebe Grüße
Martin
Andreas Meyhöfer
16. April 2013Hallo Wuchale,
meinst Du den Banner von Xovi? Der ist bewusst eingebunden. Ansonsten kann ich nichts sehen, auch nicht von einem anderen Internetanschluss mit deaktiviertem AdBlock.
Viele Grüße Andy
Andreas Meyhöfer
16. April 2013Hallo Martin,
vielen Dank für deinen Beitrag. Bei 10.000 Besuchern wäre es wirklich bitter. Ich habe zwar Projekt um Dinge zu testen aber da wäre es zu verschmerzen, wenn Google diese Projekte nicht mehr lieb hat. 😉
Viele Grüße Andy
Alex L
16. April 2013Hi Andreas, einen schönen Beitrag hast du hier verfasst und ich kann deinen Traffic-Tipp gut nachvollziehen. Man sollte sich als Blogger mit Google keinesfalls verscherzen, ansonsten hat man ganz wenige Besucher, was so andauern kann. Ich habe mein Blog vor langer Zeit suchmaschinenoptimiert, auch wenn nicht 100%ig, aber ich habe es gemacht und freue mich über den Besucherstrom aus Suchmaschinen. Jedoch ist es bei mir so, dass die meisten Besucher über Google kommen mit 37%, danach mit 33% Prozent stammen stammen Besucher durch Linkverweise, mit 26% durch direkte Zugriffe und der Rest kommt durch Kampagnen. Den Google-Traffic würde ich gerne erhöhen, wenn es nach mir geht.
Rick
19. April 2013Hallo,super Artikel, das Thema ist wirklich sehr wichtig und interresant, habe auch heute das erste mal an einer Blogparade teilgenommen zu diesen Thema.
Petra
20. April 2013ich bin ja schon froh wenn sich einige Leute auf meinen Blog verirren und mir nen Kommentar hinterlassen,und google einige meiner Beiträge denn auch findet:)für mehr traffic nutz ich zur Zeit verstärkt die Sozialen Netzwerke wie FB Twitter und co so hab einige Leser dazu gewonnen,habe auf die art zwar noch keine so grosse Besucherschar wie andere aber ich müh mich einen stabilen Stamm an Lesern zu bekommen.
Andreas Meyhöfer
20. April 2013Hallo Petra,
dein Blog ist ja auch noch jung. Das kommt mit der Zeit. Google mag in der Regel ältere Blogs mit regelmäßigem Content. Wichtig ist, dass Du einen langen Atem hast und nicht aufgibst.
LG Andy
Markus Kohler
23. April 2013Dieser Tipp bringt vielleicht nicht direkt Besucher ein, aber er sorgt dafür, dass die Besucher nicht wegbleiben, was natürlich im Prinzip genau so wichtig ist.
groschenroman
3. Mai 2013Ich weiß nicht so Recht, was Ihr mit „bescheißen“ meint. Vielleicht könnt Ihr mich aufklären. Auf meinem Blog nehmen die Google-Besucher ganz langsam zu. Aber wirklich ganz langsam.
Andreas Meyhöfer
3. Mai 2013@groschenroman
Mit „bescheißen“ ist gemeint, dass Du nicht gegen die Webmasterrichtlinien von Google verstoßen solltest. Es gibt verschiedene Techniken um die SERPs zu manipulieren.
Viele Grüße Andy
[…] hat in der Einführung zur Traffic-Tipp-Serie in Mein wichtigster Traffic-Tipp für deinen Blog bereits mit einer äußerst wichtigen Grundlage angefangen – halte dich an die […]
[…] Blogsheet […]
[…] Andreas von blogsheet.info: Mein wichtigster Traffic-Tipp für deinen Blog […]
[…] Timo – rankwatcher.de Chris – flamedia.de Alex – internetblogger.de Andreas – blogsheet.info Manuel – geld-im-internet20.de Michael – webmarketingsoftware.de Jana – j-ana.de […]