Welcher Blogger kennt ihn nicht, den blassen Typen vor der grauen Wand? Der WordPress Standardavatar, nicht schön anzuschauen und selten ist er auch nicht.
Auch die anderen Avatare, die Du im WP-Backend einstellen kannst, sind nicht gerade des Designers letzter Schluss.
Doch mit ein paar kleinen Handgriffen kannst Du einen eigenen individuellen WordPress-Avatar auf Deinem Blog einbinden. Im Folgenden zeige ich Dir die einzelnen Schritte.
Erstelle zuerst ein entsprechendes Bild
Selbstverständlich benötigst Du als erstes ein eigenes Bild, am sinnvollsten in der Größe von 80 x 80px. Speicher das von Dir erstellte Image anschließend im entsprechenden Image-Ordner deines WP-Themes. Solltest Du das twentytwelve-Theme von WordPress nutzen, musst Du das Verzeichnis eventuell neu anlegen.
Ein kleiner Codeschnipsel für den Standardavatar
Öffne nun Deine functions.php und füge den unten stehenden Quellcode ein, speichere die Datei und lade sie wieder in dein WP-Vereichnis. Solltest Du dein Image bzw. Bildverzeichnis anderes benannt haben, musst Du die Zeile 3 entsprechend anpassen.
add_filter('avatar_defaults', 'meinAvatar'); function meinAvatar($standard) { $avatar = get_bloginfo('template_directory') . '/images/avatar.jpg'; $standard[$avatar] = "Mein eigenes Avatar"; return $standard; }
Aktiviere nun deinen neuen Standardavatar
Im letzten Schritt musst Du nur noch in das WP-Backend einloggen und unter Einstellungen > Diskussion ganz nach unten scrollen. Dort sollte nun Dein neuer WordPress-Avatar zur Auswahl stehen. Einfach anklicken, speichern und fertig.
WordPress Standardavatar ändern – das Fazit:
Wer den blassen Typen an der Wand nicht mehr sehen kann und auch die anderen Avatare aus der Standardinstallation von WordPress nicht verwenden möchte, kann mit einfachen Mitteln seinen Blog weiter individualisieren.
Sollte Dir der Artikel geholfen haben, würde ich mich freuen wenn Du ihn teilen und weiterempfehlen würdest. 🙂
7 Comments
Michel
13. September 2013Danke für den Artikel!
Sehr gut beschrieben (auch für Anfänger wie mich) und funktioniert wunderbar!
Schöne Grüße!
Andreas Meyhöfer
13. September 2013Hallo Michel,
sehr gerne, es freut mich das der Artikel dir weiterhelfen konnte. 🙂 Viele Grüße Andy
Mimi
5. Januar 2014Hallo,
Bei mir hat es nicht funktioniert.
In Welche function.php muss ich es kopieren. – vom theme oder wp-includes?
Und wo dort einfügen?
Danke schonmal für deine Hilfe
Gruß Mimi
Andreas Meyhöfer
5. Januar 2014Hallo Mimi,
in die functions.php deines Themes.
Du kannst die Funktion an einer beliegen Stelle einfügen. Beispiel:
Falls es weiterhin nicht geht, kannst du mir auch gerne eine Mail schicken.
LG Andy
Alex
19. November 2014Hallo Andy,
hat alles soweit prima geklappt. Als ich dann aber noch weitere Avatar hochladen wollte und denselben Code benutzte, ging gar nichts mehr. Wie kann ich die Auswahl der Bilder für andere Nutzer vergrößern? Mit welchem Code?
Vielen Dank
Alex
Alex
19. November 2014Noch ein: Ich hätte gern ein Admin-Avatar, das nur für mich als Markenzeichen funktioniert. Wenn ich jetzt „Mein eignes Avatar“ einstelle, kommt das bei allen Nutzern.
Gruß Alex
[…] persönlich finde es immer sehr schön, wenn mein Gegenüber ein Gesicht hat und nicht einfach nur „der blasse Typ vor der grauen Wand“ ist. Sicher mag es nicht jeder sein Konterfei im Internet preiszugeben, aber mit ein wenig […]