Wenn ich derzeit aus dem Fenster schaue, habe ich das Gefühl der Frühling kommt bald. Da ich den Winter sowieso nicht so mag, können die milden Tage auch noch ein wenig dauern. Was nicht mehr andauert ist die Warterei auf den Blogsheet Blog Blick, denn der Montag hat uns wieder. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen.
Der Kampf der Geschlechter
Wir Männer haben es nicht einfach, immer wieder müssen wir mit unserem schlichten Gemüt das komplexe Wesen der Frau verstehen. Dabei wollen wir doch nur in Ruhe vor dem Fernseher sitzen und Bier trinken.
Gut, Schluss jetzt mit den billigen Klischees. Wenn Du davon aber nicht genug bekommen kannst, schau doch einmal auf http://www.kopfschuettel.de vorbei. Hier findest Du die alltäglichen charmanten Dinge der Frauen humorvoll aufbereitet.
Der Google Frühjahrsputz erwacht langsam
Vielen wird der beliebte Frühjahrsputz von Google mittlerweile bekannt sein. Google schmeißt zu diesem Zeitpunkt immer wieder Dienste raus, die nicht mehr ins Portfolio passen oder schlicht erfolglos waren. Ein Dienst wird unter anderem schemer.com sein. Das soziale Netzwerk sollte User dazu animieren ihre Ziele, Wünsche, Hoffnungen und Träume zu teilen.
Wirklich groß heraus kam dieser Dienst jedoch nie und den wenigsten dürfte schemer.com bekannt sein. Wenn Du dir das Netzwerk einmal anschauen möchtest, dann solltest Du dir nicht mehr viel Zeit lassen.
Weltbild ist endgültig pleite
Es war nur noch eine Frage der Zeit und nun ist es geschehen. Die Weltbild Gmbh, der zweitgrößte Buchhändler in Deutschland, ist insolvent. Wie auch auf der Website des Weltbild-Verlages zu lesen, ist das 1948 gegründete Unternehmen zahlungsunfähig.
Was mit den über 6000 Arbeitnehmern nun geschehen wird, ist völlig offen. Ein weiteres negatives Beispiel für ein Unternehmen, dass das Internetzeitalter komplett verpennt hat.
Debatte zum Grundeinkommen: Jeder ein König
Hast Du vielleicht auch schon einmal darüber nachgedacht, wie schön es wäre, wenn Du dir über dein Grundeinkommen keine Gedanken mehr machen müsstest? Wenn wenigstens immer genug Geld für das Nötigste zum Leben da wäre?
Timo Reuter beleuchtet in seinem Artikel „Jeder ein König“ auf taz.de die möglichen Auswirkungen eines bedingungslosen Grundeinkommens. Auch wenn, oder gerade weil das Grundeinkommen die Gesellschaft grundlegend wandeln würde, gibt es mehr Gegner als bei kaum einem anderen Projekt.
Das mache ich später
Kennst Du auch das wundersame Land namens „Später“? Dann schau Dir das folgende Video an.
Der Blogsheet Blog Blick – das Fazit
Damit sind wir auch schon wieder am Ende des Blogsheet Blog Blicks angekommen. Ich hoffe es war etwas Interessantes für Dich dabei und wir konnten Dir auch ein wenig Kurzweil bieten. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Arbeitswoche und wie immer ein „Happy Blogging“.
[Blogsheet Blog Blick blogblick=““]