Jeder der im Internet mit einer eigenen Website vertreten ist, einen eigenen Blog hat oder Produkte vertreibt, wird um das Thema Marketing nicht herumkommen. Dabei ist es egal ob eine Website aus Hobby betrieben wird oder ob diese monetarisiert werden soll. Schließlich hat fast jeder Interesse daran, dass seine Artikel, Produkte oder Dienstleistungen anderen Menschen bekannt sind.
Es gibt verschiedene Definitionen was Marketing ist und was Marketing beinhaltet. Einige dieser Marketing-Definitionen sind so kompliziert verfasst, das selbst Studierte nur den Kopf schütteln. Ich nutze aus meiner Erfahrung heraus einen einfachen Leitsatz zum Thema Marketing: Marketing sind alle Maßnahmen, die der Umsatzförderung dienen. Um den Umsatz zu fördern, werden natürlich Kunden benötigt. Doch um Kunden zu gewinnen ist es wichtig ein bestimmtes Wissen über potentielle Kunden aber auch über seine Mitbewerber zu haben.
Darüberhinaus muss man sich mit den Absatzwegen auseinandersetzen, Preise kalkulieren, Werbemaßnahmen ausarbeiten und viele weitere Punkte die beachtet werden wollen stehen auf der Tagesordnung. In den folgenden Wochen und Fachartikeln werden wir uns durch die verschiedenen Bereiche hangeln, Vor und Nachteile erläutern, Maßnahmen aufzeigen und Lösungen anbieten. Wir werden uns mit den Grundlagen des Marketing beschäftigen, den Marketing-Mix unter die Lupe nehmen und uns mit der Markt und Preisbildung auseinander setzen. Wünsche und Anregungen sind natürlich gerne willkommen und werden nach Möglichkeit umgesetzt und mit eingebunden.
1 Comment
[…] Marketing Grundlagen Teil 1 – Einführung und Fahrplan […]