Im letzten Tutorial Teil von „YouTuben leicht gemacht“ ging es um deinen Kanal-Trailer, der dir dabei helfen soll, mehr Abonnenten für deinen YouTube-Kanal zu gewinnen. Außerdem hast Du deinem Kanal mit einem selbst gestalteten Kanalsymbol und einem großen Kanalbild als Banner einen individuellen Anstrich gegeben. Damit sind wir mit der Präsentation deines YouTube-Kanals schon recht weit fortgeschritten, aber noch nicht ganz am Ende. In diesem Tutorial-Teil zeige ich dir, wie Du eine YouTube Playlist erstellen kannst. Mit Playlists lässt sich dein Kanal weiter strukturieren. Playlists dienen als Ersatz für Kategorien und erleichtern deinen Zuschauern den Überblick über deine Videos.
Du kannst nicht nur Playlists über deine eigenen Videos anlegen, sondern auch andere Videos auf YouTube einer Playlist hinzufügen. Auf diese Weise stellst Du deinen Zuschauern auf deinem Kanal eine Sammlung an ausgewählten Videos zur Verfügung. Auch wenn es sich bei diesen Playlists nicht um deine eigenen Videos handelt, können sie für Besucher oder Abonnenten mit den passenden Interessen sehr wertvoll sein. Die spannenden und interessanten Videos, die Du bereits entdeckt hast, müssen von deinen Fans nicht mehr mühsam und langwierig gesucht werden. Das bedeutet, auch mit Playlists mit Videos von anderen YouTubern kannst Du den ein oder anderen Abonnenten gewinnen.
So erstellst Du eine Playlist in deinem YouTube-Kanal
Der schnellste Weg zur Playlist ist über den Button „Playlists“, der sich in der Menüleiste direkt unter deinem Kanalnamen befindet.
Wenn Du noch keine Playlist auf deinem YouTube-Kanal erstellt hast, gibt es im folgenden Fenster gleich zweimal die Möglichkeit, in Form zweier Buttons, deine erste Playlist anzulegen. Wobei der zweite Button einfach nur ein Umweg ist, wie Du gleich weiter unten sehen wirst.
Drücke den Button „+ Neue Playlist“ und sogleich erscheint darunter ein Eingabefenster, in dem Du Angaben zu deiner neuen Playlist machst. Trage als erstes den Titel der Playlist ein, wähle dann darunter aus, ob die Playlist „Öffentlich“, „nicht Gelistet“ oder „Privat“ sein soll. Bestätige anschließend mit dem blauen Button „Erstellen“ deine neue Playlist.
Wählst Du anstatt „+ Neue Playlist“ den Button in der Mitte „Playlist erstellen“, erscheint nur eine weitere Seite mit dem Hinweis „Es wurden keine Playlists gefunden“. Später wirst Du hier eine Aufstellung deiner erstellten Playlists sehen. Der Button „+ Neue Playlist“ mit dem es auf dieser Seite weiter geht, ist nun nach rechts gerückt.
Hast Du eine neue Playlist erstellt, dann ist im Menü auf der linken Seite ein weiterer Menüpunkt hinzugekommen. Dort unter dem Punkt Playlists findest Du nun deine neue und später alle weiteren Playlist aufgeführt.
Ein Video zu deiner Playlist hinzufügen
Bis jetzt ist deine neue Playlist noch leer. Als erste Maßnahme könntest Du für die Playlist eine Beschreibung verfassen und damit deine Zuschauer informieren, um was es in dieser Liste geht. Wähle dazu den Link neben dem kleinen Stift-Symbol„Beschreibung hinzufügen“.
Es öffnet sich ein Eingabefeld, in dem Du deine neue Playlist ausführlich beschreiben kannst. Klicke anschließend auf „Fertig“ um deine YouTube Playlist zu erstellen.
Mit dem Button „Video hinzufügen“ öffnest Du eine YouTube-Suche, die dich beim Finden der Videos unterstützt.
Dir stehen hier drei Suchoptionen zur Verfügung:
- Videosuche – An erster Stelle steht die Möglichkeit der Suche mittels Schlagwörter und Begriffe. Die zum Suchwort passenden Videos werden dir unter dem Suchfeld aufgelistet. Wähle ein Video aus und füge es mit dem Button „Auswählen“ zur Playlist hinzu.
- URL – Hier kannst Du die direkte URL zum Video eingeben. Um die URL zu kennen, musst Du natürlich das gewünschte Video auf andere Weise bereits gefunden haben, oder Du hast die URL vielleicht direkt erhalten. Am besten kopierst Du dann einfach die URL und fügst sie in das Feld ein.
- Meine YouTube-Videos – Willst Du deine eigenen Videos zur Playlist hinzufügen, geht es hierüber am einfachsten. Es werden dir alle deine hochgeladenen Videos angezeigt und Du musst nur noch das gewünschte Video anklicken und mit „Auswählen“ bestätigen.
Mit den verschiedenen Such- und Auswahloptionen kannst Du deine Playlists mit reichlich interessanten Videos füllen.
Die Videos in deiner Playlist bearbeiten
Du hast noch verschiedene Optionen, um die Videos in deiner Playlist zu bearbeiten. Halte die Maus über ein gelistetes Video und es erscheint rechts ein Button „Mehr“. Beim Klick auf diesen Button, werden dir die verschiedenen Optionen angeboten.
Mit „An den Anfang verschieben“ und „Ans Ende verschieben“ kannst Du das Video in der Playlist positionieren und auf diese Weise die Liste sortieren.
Du kannst noch zum Video Notizen hinzufügen und sogar die Anfang- und Endzeiten des Videos bearbeiten.
Als Thumbnail für die Playlist wird normalerweise immer das Video genommen, das an erster Stelle der Liste steht. Mit der letzten Option „Als Playlist-Thumbnail festlegen“ kannst Du direkt ein Video als Thumbnail bestimmen, egal an welcher Position es sich befindet.
Ein Video aus einer Playlist löschen
Um ein gelistetes Video aus deiner Playlist zu löschen, musst Du nur das kleine Kreuz am rechts neben „Mehr“ anklicken. Der Kreuz-Button erscheint genauso wie „Mehr“, wenn Du in der Playlist mit deiner Maus über das gelistete Video fährst (Siehe Bild im vorigen Absatz „Die Videos in deiner Playlist bearbeiten“).
Deine Playlists als Abschnitt in deinen YouTube-Kanal einfügen
Wenn Du die Übersicht in deinem YouTube-Kanal aktiviert hast, dann kannst Du noch verschiedene Abschnitte unter deinem Kanal-Trailer hinzufügen, unter anderem zum Beispiel deine besten Playlists. Klicke dazu auf den Button „+ Abschnitt hinzufügen“ um die Optionen für den neuen Abschnitt aufzurufen.
Unter dem Button „Ausgewählter Inhalt“ kannst Du nun aus dem Menü den Inhalt für den neuen Abschnitt wählen. Unter der Überschrift „Playlists“ hast Du wieder verschiedene Optionen, um eine Playlist zum neuen Abschnitt hinzuzufügen. Du kannst übrigens nur Playlists auswählen, die öffentlich sind. Playlists, die privat oder nicht gelistet sind, werden gar nicht erst angezeigt.
- Erstellte Playlists – Es werden dir deine erstellten Playlists in einer Vorschau angezeigt, Du musst diese Vorschau nur noch mit dem Button „Fertig“ bestätigen. Alle deine erstellten Playlists werden daraufhin im Abschnitt angezeigt. Mit dem Button „Layout“ änderst Du die Anzeige deiner Playlist in „Vertikale Liste“ oder in „Horizontale Zeile“.
- Einzelne Playlists – Hier wird dir zusätzlich die YouTube-Suche zum Finden von Playlists per Begriff angeboten und die Möglichkeit zur Eingabe der direkten URL zur gewünschten Playlist. Außerdem kannst Du eine einzelne aus deinen eigenen Playlist auswählen, wenn Du nicht alle auf einmal in diesem Abschnitt auflisten möchtest.
- Playlists mit positiven Bewertungen – Hier erscheinen alle Playlists, die Du positiv bewertet hast zur Auswahl.
- Mehrere Playlists – Hierüber gelangst Du über einen weiteren Button „Playlists hinzufügen“ zu einer größeren Suchmaske, in der Du mehrere Playlists auswählen kannst.
Den jeweiligen Abschnitt in deinem YouTube-Kanal kannst Du nachträglich bearbeiten, indem Du mit der Maus über den Bereich des betreffenden Abschnitts gehst. In der oberen rechten Ecke erscheint darauf hin das bekannte kleine Stift-Symbol.
Klicke auf das Symbol und Du kommst zu den Bearbeitungsoptionen. Hier gibt es nun auch einen Button mit einem Mülleimer-Symbol mit dem Du den Abschnitt löschen kannst.
YouTuben leicht gemacht Teil 6 – So erstellst Du Playlists für deinen YouTube-Kanal – Das Fazit
Playlists für deinen YouTube-Kanal zu erstellen ist schnell gemacht. Mit Playlists kannst Du deinen Kanal noch weiter individualisieren und aufwerten. Deine Zuschauer werden sich sicherlich über die ausgesuchten Videos deiner Playlists freuen und vielleicht auch öfter auf deinem YouTube-Kanal vorbeischauen.
Und nun viel Spaß beim YouTube Playlist erstellen 🙂
3 Comments
[…] Weiter zum YouTube Tutorial Teil 6: So erstellst Du Playlists für deinen YouTube-Kanal […]
[…] vorherigen Tutorial-Teil 6 von „YouTuben leicht gemacht“ haben wir für deinen YouTube-Kanal eine Playlist erstellt. Playlists dienen dazu, deinen Zuschauern deine eigenen und auch Videos von anderen YouTubern zu […]
[…] dieser Option verlinkst Du direkt eine Playlist. Den Link zur Playlist findest Du, wenn Du auf den entsprechenden Kanal mit der gewünschten […]